Über uns
Wie sind wir organisiert?Wir gehören der Schützendirektion Biberach an, von denen auch unsere historische Uniform gestellt wird. Somit steht das Biberacher Schützenfest im Mittelpunkt unserer Auftrittsplanung. Die Schützendirektion fördert auch Auftritte im Rahmen der Vereinigung Historischer Kinder- und Heimatfeste. | Dauer der AusbildungWie bei allem im Leben hängt dies in erster Linie vom persönlichen Engagement ab. Talent ist meist ein sekundärer Faktor. Aller Erfahrung nach muss aber mindestens ein halbes bis ein Jahr an Zeit investiert werden. |
Training Unser Training findet jeden Montag statt. | Altersbeschränkung/BedingungenAb dem 16. Lebensjahr bilden wir Trommler und Fahnenschwinger aus. |
Unkosten
Die Auftrittskleidung (Uniform) und das dazugehörige Equipment (Fahne, Trommel, Trommelstöcke, usw.) ist Vereinseigentum und wird kostenlos zur Verfügung gestellt. Busfahrten und Transfers zu den Aufrittsorten übernimmt die Vereinskasse, Übernachtungen finden in der Regel in kostenlosen Massenquartieren statt.
Auslandsauftritte werden in der Regel von der Vereinskasse bezuschusst.